Herzlich willkommen in der Ideenwerkstatt!
GASTROMARKETING | HOTELMARKETING | UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
– Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler –
Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung im Gastro- und Hotelmarketing
und in der Unternehmenskommunikation
Die Ideenwerkstatt bin ich, Jochen Estein, im Bild oben links. Begonnen hat mein berufliches Sein mit einem Maschinenbaustudium und der späten aber noch rechtzeitigen Erkenntnis, dass dieser Job nichts für den Rest meines Lebens ist. Nach einer kurzen Zeit der Selbstbesinnung und der Frage, wie es weiter gehen kann, kam die Möglichkeit, eine Ausbildung zum staatlich geprüften Kommunikationsfachmann zu machen, genau zum richtigen Zeitpunkt. Und ich merkte sehr schnell, dass Marketing und Werbung genau mein Ding waren.
Doch grau ist alle Theorie, und durch meinen die Ausbildung begleitenden Job in einer Druckerei lernte ich von 0 auf 100 Prozent all das, was es braucht, damit aus einer am Anfang stehenden Idee am Ende auch eine hochwertige Drucksache wird.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung war der Weg in die Selbstständigkeit schon vorgezeichnet und mit etwas Glück (ja, das gehört manchmal auch dazu) bekam ich Anfang der 2.000er Jahre meinen ersten Job als freiberuflicher Grafiker bei einer Unternehmensberatung für die Gastronomie und Hotellerie.
Dieser Job begleitet mich nun schon über 20 Jahre (was ich anfangs nie für möglich gehalten hatte) und verschafft mir neben meiner hauptsächlichen Arbeit – der Entwicklung und grafischen Umsetzung von mehreren hundert Marketingkampagnen und Werbemitteln für die zahlreichen Kunden der Unternehmensberatung als auch für die Unternehmensberatung selbst – nach wie vor auch interessante und vielschichtige Einblicke in Beratungsthemen der Bereiche Gastro- und Hotelmarketing.
Ich möchte aber an dieser Stelle auch die Nachteile einer solchen Konstellation nicht unerwähnt lassen. Durch ein über die Jahre relativ hohes Auftragsaufkommen blieb wenig bis keine Zeit, sich neben der Arbeit für den Hauptkunden einen eigenen Kundenstamm aufzubauen. Was das bedeutet, musste ich vor einigen Jahren erfahren, als die Zusammenarbeit mit eben diesem Hauptkunden beendet wurde. Was also tun? Die Antwort war denkbar einfach – genau das weiter machen, was ich am besten kann: Die Entwicklung und grafische Umsetzung von Marketingkampagnen und Werbemitteln aller Art
Entdecken Sie den Unterschied mit frischen Ideen für Ihre Food-Aktionen
Vielleicht mag sich der ein oder andere fragen, für was um alles in der Welt Gastromarketing (was ist das eigentlich…???) überhaupt notwendig ist.
Nun ja, wenn Sie sich das ganze Jahr über auf Ihre Standardspeisekarte verlassen und damit zufrieden sind, könnten Sie durchaus an der Notwendigkeit zweifeln und Gastromarketing insgesamt als überflüssig ansehen.
Wenn Sie aber gerne etwas ändern und Ihren Gästen Abwechslung bieten möchten, kann das Thema für Sie durchaus interessant sein.
Über das Jahr verteilt bieten sich viele Foodaktionen zur Durchführung an. Auf der einen Seite die saisonal begrenzten wie Spargel, Wild oder Gans und Ente und auf der anderen Seite die saisonunabhängig durchführbaren (Steak, Fischwochen, Burger, Schnitzel, etc.).
An dieser Stelle sei erwähnt, dass ein Jahresmarketingplan durchaus seine Berechtigung haben kann und keinesfalls ein Hexenwerk ist. Vereinfacht gesagt legen Sie dort in Form eines Ablaufplans fest, welche Marketingaktionen (zum Beispiel zu Spargel, Steak oder WIld) Sie zu welchen Terminen und wie (Flyer, Kulinarische Kalender, Plakate) im Jahr durchführen wollen und welches Budget zur Verfügung steht.
Natürlich kann man einen Jahresmarketingplan noch viel ausführlicher ausarbeiten, aber für den Anfang lässt sich auch mit dieser Version gut arbeiten.
Das Ziel mit diesen Foodaktionen ist, neben Ihren Stammgästen auch viele neue Gäste in Ihr Restaurant zu bekommen und diese, im Idealfall, Ihre neuen Stammgästen werden. Das klappt nachweislich am Besten mit aufmerksamkeitsstarker Werbung, für die Ihnen über 40 frische Motive zu den unterschiedlichsten Foodaktionen zur Verfügung stehen und die Sie sich im Video anschauen können.
Möglichkeiten, eine Foodaktion zu bewerben, gibt es sicher viele. Doch hier gilt es, sich an das Märchen vom Aschenputtel zu erinnern – Sie wissen schon, die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen.
Zu den Guten und immer empfehlenswert ist eine auflagenstarke Flyerwerbung (ab ca. 10. bis 15.000 Stück), mit der Sie eine hohe Anzahl an Kontakten in Ihrer Region generieren können. Empfehlenswerte Verteiler sind die Post (beispielsweise "Haushalte mit Tagespost") oder eine in Ihrer Region verbereitete Zeitung.
Kurz etwas zu den Kosten: Für 10.000 vierseitige Flyer im Format DIN A5 müssen Sie mit Gesamtkosten (Grafik, Druck, Verteilung) in Höhe von ca. 1.250,00 Euro netto rechnen. Dieser Betrag versteht sich aber nur als Richtwert, je nach Art der Verteilung (Zeitung, Post, eigene Verteiler) können es auch 100,00 Euro mehr oder weniger sein.
Eine Möglichkeit, die eigenen Kosten für Ihre Flyerwerbung zu reduzieren, ist die Beteiligung von Werbepartnern. Wenn Sie gut verhandeln (und Sie bieten für die Platzierung der Anzeigen ja ein hochwertiges Medium an), haben Sie bei vier verkauften Anzeigen die Kosten für Ihre Flyerwerbung fast schon wieder raus.
Sofern Sie noch nie über eine derartige Werbung nachgedacht haben – jetzt könnte auch für Sie der richtige Zeitpunkt gekommen sein, um alte Zöpfe abzuschneiden und etwas Neues auszuprobieren.
Zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite
Sicher werden sie Ihr Hotel über die gängigen Buchungsportale und die eigene Homepage vermarkten. Das ist sicher gut so und auch richtig (obwohl man über die Geschäftspraktiken der Buchungsportale durchaus geteilter Meinung sein kann).
Aber unterschätzen Sie nicht die Gäste, die nicht ständig im Internet nach dem besten Preis suchen und alles ausschließlich online erledigen. Für diese Zielgruppe lohnt es sich durchaus, sich mit einer hochwertigen Broschüre von Ihrer besten Seite zu zeigen. Das mag in manchen Ohren "old school" klingen, aber verkennen Sie nicht die Wirkung einer gedruckten Broschüre im Vergleich zum Betrachten Ihrer Homepage auf dem Tablet oder Smartphone.
Und diese Broschüre kann viel mehr sein, als ein reiner Hausprospekt. Sie können einen Teil auch für Ihre Angebote (Arrangements dürfen Sie ja nicht mehr heißen) nutzen, so schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Und wenn Sie die Zimmer- und Angebotspreise als separates Blatt beilegen, müssen Sie den Prospekt nicht immer neu auflegen, wenn sich manche Preise ändern.
Wie präsentieren Sie denn Ihre Angebote für Hochzeiten, Firmen- oder Familienfeiern? Doch nicht etwa als lose Blattsammlung, die Sie dem zukünftigen Hochzeitspaar in die Hand drücken.
Hier können Sie sich erneut von Ihrer besten Seite zeigen, wenn Sie die Angebotsunterlagen in einer schön gestalteten Universalmappe überreichen, die, je nach Gestaltung, ein aufmerksamkeitsstarker Werbeträger Ihres Hauses sein kann.
Weitere Möglichkeiten für ein gelungenes Hotelmarketing können Zimmerblöcke sein, Plakate (natürlich in einem schönen Rahmen und nicht mit Tesa oder Reiszwecken befestigt) oder Roll ups mit Ihren besonderen Angeboten, die Sie an prominenter Stelle im Haus platzieren. Sie sehen, Ideen gibt es mehr als genug und ihnen sind nur wenige Grenzen gesetzt.
Machen Sie was draus. Ein Roll up, eine hochwertige Hotelbroschüre oder eine Universalmappe sind preiswerter, als Sie vielleicht denken.
Kleider machen Leute
Bei jeder Gelegenheit gut aussehen – wer von uns möchte das nicht. Ist das Gesamtbild stimmig und dem Anlass angemessen, stehen einem doch viel mehr Türen offen, als wenn man auf Äußerlichkeiten nur wenig oder keinen Wert legt.
Und genau diese Einstellung sollten Sie sich zu eigen machen, wenn es um die Außendarstellung Ihres Unternehmens geht. Wie oft sieht man zum Beispiel unterschiedliche Firmenschriftzüge, gerne auch noch mit verschiedenen Farben auf Fahrzeugen, Geschäftspapier, Homepage, etc.?
Sich durch ein unverwechselbares Design eine eindeutige Identität in der Außendarstellung zu verschaffen sollte in der heutigen Zeit eigentlich das "Normalste auf der Welt" sein, denn es ist ein Baustein für die Vertrauensbildung bei Ihren Kunden und Lieferanten. Das mag sich wie eine Selbstverständlichkeit lesen, die ja auch jeder weiß… aber eben nicht jeder umsetzt.
Die Ideenwerkstatt ist in allen Fragen zur diesem Thema für Sie da: Von der erste Idee über ein schlüssiges Konzept bis hin zu den fertigen maßgeschneiderten "neuen Kleidern".
GASTROMARKETING
Eine Auswahl aktueller Foodmotive zu den Themen
Fisch | Spargel | Steak | BBQ | Burger | Schnitzel | Wild | Gans und Ente
Weihnachten | Alpenküche | Gewürze
Alle gezeigten Motive © Jochen Estein / die ideenwerkstatt
unter Verwendung von Bildmaterial von Adobe Stock, Fotolia, Dreamstime und Panthermedia
Foodmotive als Serie zu den Themen
Steak | Spargel | Fisch | Burger | BBQ | Schnitzel | Pilze | Oktoberfest
Wild | Gans | Braten | Rouladen | Alpenküche | Dessert
Alle gezeigten Motive © Jochen Estein / die ideenwerkstatt
unter Verwendung von Bildmaterial von Adobe Stock, Fotolia, Dreamstime und Panthermedia
Gastromarketing | Hotelmarketing | Unternehmenskommunikation | Sonstiges
AUFGELISTET
Leistungen Gastromarketing
Entwicklung individueller Marketingkampagnen für die Gastronomie und Gestaltung aller dafür notwendigen Drucksachen, wie nachfolgend beschrieben.
AUFGELISTET
Leistungen Hotelmarketing
Im immer weiter fortscheitenden digitalen Zeitalter zeigt sich, dass immer mehr Betriebe auf einen hochwertigen Hotelprospekt in Papierform verzichten.
Doch halt! Nicht jeder möchte "Ihren" Hotelprospekt ausschließlich auf dem Smartphone oder Tablet betrachten, sondern würde viel lieber in einer haptisch und optisch ansprechenden Broschüre blättern.
Entwicklung und Gestaltung folgender Drucksachen für Ihr Hotelmarketing:
AUFGELISTET
Leistungen Unternehmenskommunikation
Kleider machen ja bekanntlich Leute. Also darf dieser Sinnspruch auch Grundlage für Ihren Außenauftritt sein. Bei allem, was Sie in der Kommunikation mit Ihren Kunden, Lieferanten, Behörden, etc. verwenden (Briefbogen, Briefumschlag, Visitenkarten, Rechnungsformulare, etc.), muss eine einheitliche Gestaltung vorhanden sein. Und diese sollte sich im Idealfall überall wieder finden.
AUFGELISTET
Leistungen Sonstiges
Und was kann die Ideenwerkstatt sonst noch für Sie tun? Hier finden Sie all die Dinge, die nicht so recht in die anderen Kategorien passen, gleichwohl aber genau so dazu gehören, wie das oben stehende.
REFERENZEN
Eine Auswahl realisierter Werbeaktionen/Drucksachen
Alle gezeigten Motive © Jochen Estein / die ideenwerkstatt
unter Verwendung von Bildmaterial von Adobe Stock, Fotolia, Dreamstime und Panthermedia
Hier sind Sie goldrichtig für Ihre Anfrage
Selbstverständlich können Sie auch gerne anrufen. Das Büro ist in der Regel werktags
von 10.30 bis 16.00 Uhr besetzt. Die Telefonnummer finden weiter unten bei den Kontaktdaten.
die ideenwerkstatt | Friedhofsweg 5 | 34266 Niestetal
Telefon 0561 52990774 | Mobil 0177 7859765 | Fax 03222 8009208 | je(at)die-ideenwerkstatt.eu | www.die-ideenwerkstatt.eu
© 2024 / die ideenwerkstatt | Impressum | Datenschutz | AGB | Sitemap